Natürlich möchten wir euch nicht vorenthalten, wie wir uns unser Haus vorstellen bzw. welche Rahmenbedingungen wir haben (diese teilen wir auch immer den Fertighausanbietern/ Bauträgern mit):
- Bebauungsplan: Baufenster 12,5 x 12,5 m / Baulinie 2,5 m ab der vorderen Grundstücksgrenze / Grenzbebauung möglich
- Nutzungsschablone: Sockelhöhe 1 m / Traufhöhe 5,5 m / Firsthöhe 10 m / Sattel- oder Walmdach < 45 °
- Räume im EG: Diele, Küche, offenes Wohn-/ Esszimmer, Duschbad, Arbeits-/ Gästezimmer, Abstellraum oder Speisekammer
- Räume im OG: Schlafzimmer mit Ankleide, zwei zusätzliche Zimmer (möglichst gleich groß), Badezimmer (Dusche, Wanne, zwei Waschbecken)
- Keine Schlafzimmerwand soll an eine Wand der zusätzlichen Zimmer grenzen
- Keller (muss eine weiße Wanne sein) mit einem großen Partyraum und drei weiteren Räumen (Vorrat, Hobby, Technik)
- Wegen Grenzbebauung möglichst die Treppe an der Hausseite, die keine Fenster hat
- Wohnzimmer (wenn möglich auch das Schlafzimmer) in Richtung Garten
- Keine bodentiefen Fenster im OG
Ausblick: In Sachen Fertighaus werden wir uns noch die letzten zwei in Frage kommenden Anbieter (LUXHAUS und Fertighaus Weiss) anschauen – dann machen wir unsere Recherchephase in Sachen Fertighausanbieter zu. Natürlich möchten wir uns noch andere Konzepte anschauen (Stein-auf-Stein-Massivhäuser, Architekten, lokale Bauträger und einem Alternativsystem-Anbieter, der Klimasteine verbaut, die dann Vorort mit Beton verfüllt werden). Danach hoffen wir dann eine Entscheidung treffen zu können :).
Bis bald,
Tanja & Christian